Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma MotoBau, Inhaber: Kai Liebisch.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in ihrer jeweils aktuellen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma MotoBau,
Inhaber: Kai Liebisch, nachfolgend "MotoBau" genannt, und ihren Kunden.

ALLGEMEINES

Für sämtliche Bestellungen sind ausschließlich nachfolgende Verkaufs– und Lieferbedingungen maßgebend. Dies gilt auch im Falle konträrer Einkaufsbedingungen des Kunden. Abweichungen hiervon sind nur gültig, wenn diese von uns schriftlich bestätigt wurden.

 

ANGEBOT UND LIEFERBEDINGUNGEN

Sämtliche Angebote sind freibleibend. Die Darstellungen des Sortiments im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online Katalog dar. Technische Änderungen, sowie Preisänderungen behalten wir uns ausdrücklich vor. Der Kunde bestellt von ihm gewünschte Waren / Dienstleistungen durch Absenden der in der Bestellmaske oder eines Bestellvordruckes auszufüllenden Angaben. Der Vertrag kommt zustande, wenn MotoBau annihmt. Die Annahme erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der bestellten Waren / Dienstleistungen. Die Erklärung der Annahme gegenüber dem Kunden ist nicht erforderlich, der Kunde verzichtet auf diese im Sinne von § 151 S.1 BGB. Der Internetkunde bestätigt bei Bestellungen die AGB. Bei formlosen Bestellungen werden die AGB vom Kunden anerkannt. Teillieferungen sind statthaft.


PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN


: Alle veröffentlichten Endverbraucherpreise (EURO) enthalten die jeweils gültige Mehrwertsteuer und sind freibleibend. Die Zahlungsbedingungen sind ausschließlich bar, per Vorauskasse, PayPal oder Lastschrift möglich. Nach Erhalt einer Kundennummer kann für Lieferungen im Bundesgebiet auf Kundenwunsch auf Lastschrift im Einzugsermächtigungsverfahren umgestellt werden. Lieferungen per Vorauskasse sind grundsätzlich möglich. Alle durch Verpackung und Versand entstehenden Kosten trägt der Kunde. Die Gefahr geht auf den Kunden nach eintreffen der Waren über.


VERSAND UND VERPACKUNG: 

Der Versand erfolgt ab Berlin. Die Art der Versendung und Verpackung bestimmt der Verkäufer, der sich bemüht, die preiswerteste und sicherste Versendungs- und Verpackungsart zu wählen. Transportversicherungen erfolgen nur auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers und gehen zu seinen Lasten. Bei einer eventuellen Beschädigung einer Warensendung ist der Käufer verpflichtet, diesen Schaden sofort dem Transportunternehmen anzuzeigen, da dies in der Regel innerhalb von 24 Stunden geschehen muss.
Widerrufsbelehrung und Warenrückgabe

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( MotoBau, Kai Liebisch, Breitenbachstr. 24-29, 13509 Berlin, Telefon 030 / 661 03 38, info@MotoBau.de ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir das selbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Warenrückgabe: 

Zur Rücksendung bieten wir Ihnen die Möglichkeit eine Paketkarte online zu erstellen. 

In jedem Fall werden Ihnen die Kosten, 6,90 Euro, in Rechnung gestellt und ggf. mit der Rückzahlung verrechnet. Es steht Ihnen frei eine andere, geeignete, Rücksendemethode zu wählen.

 Hinweis zur Nutzung des DHL-Retourenaufkleber:
 Den DHL-Retourenaufkleber können Sie mit dem Adobe Reader auf einem DIN A4-Blatt ausdrucken. Den oberen Teil schneiden Sie bitte ab und kleben ihn auf das Paket. Der untere Teil dient Ihnen als Einlieferungsbeleg, hier lassen Sie sich die Abgabe des Pakets bitte von DHL quittieren. Das Paket können Sie einfach Ihrem Postboten mitgeben oder beim nächstgelegenen Postamt abgeben.

 

GARANTIE

 

Bei Reklamationen haften wir im Rahmen der Garantiebedingungen der Hersteller.

 

 

HAFTUNG

 

Alle bearbeitenden Motorenteile und Änderungen am Fahrzeug, welche nicht dem Serien / Originalzustand des Fahrzeuges entsprechen, sind ausschließlich für den motorsportlichen Wettbewerb bestimmt. Daher ist eine Verwendung auf öffentlichen Straßen unzulässig. Für eventuelle Folgeschäden aus der Bearbeitung und für Fehler unserer Zulieferer übernehmen wir keine Haftung. Sämtliche Ansprüche des Käufers oder Dritter gegen den Verkäufer aus Unfällen jeglicher Art sind ausdrücklich ausgeschlossen. Für Motorbearbeitungen, bei denen Tuningteile verwendet werden, übernehmen wir keine Garantie. Das gleiche gilt für die von uns gelieferten und/oder montierten Tuningteile im Fahrwerksbereich, leistungssteigernde Maßnahmen an Motoren oder Änderungen am Fahrzeug, welche nicht dem Originalzustand entsprechen, auch wenn diese nur in geringstem Maße durchgeführt werden. Diese sind nur für den motorsportlichen Wettbewerb bestimmt. Ein Betrieb mit diesen Bauteilen auf öffentlichen Straßen ist nicht zulässig. Die Verwendung auch auf Rennstrecken o.ä. geschieht auf eigene Gefahr und Verantwortung! Für alle von uns vertriebenen Bauteile gilt: Nur wenn ausdrücklich auf die Zulässigkeit für den Straßenbetrieb hingewiesen wird, trifft dies auch zu. Bei allen anderen Bauteilen erteilen wir auf Anfrage Auskunft über deren Zulässigkeit. Sofern die Zulässigkeit für den Straßenverkehr von uns nicht in schriftlicher Form bestätigt wird, gelten die vorgenannten Garantie und Haftungsausschlüsse in vollem Umfang.

 

 

GEWÄHRLEISTUNG

 

Wir haften im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung für Mängel, die bei der Übergabe an den Kunden vorhanden sind über die gesetzliche Gewährleistungsfrist für die Dauer von zwei Jahren, gerechnet ab Übergabe der Kaufsache. Ausgenommen von der Gewährleistung sind die dem natürlichen Verschleiß unterliegenden Betriebsmittel und Teile. Liegt ein von uns zu vertretender Mangel vor, so sind wir nach unserer Wahl zur Beseitigung des Mangels (Nachbesserungen) oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Der Kunde ist verpflichtet, uns einen auftretenden Mangel innerhalb von 7 Tagen schriftlich mitzuteilen.

 

GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS

 

Alle Umbauten / Änderungen, welche nicht dem Original und Serienzustand des Fahrzeuges entsprechen, sind nur für den Einsatz im Motorsportlichen Wettbewerb. Hier entfallen die Gewährleistungsvorgaben der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Werkverträge und Ersatzteile.

 

 

ERFÜLLUNG DER GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN

 

Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Fahrzeuge, die am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, dem TÜV vorzuführen und in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen. Für die TÜV Abnahme und Eintragungsfähigkeit aller von uns gelieferten Teile übernehmen wir keine Gewähr!



 

 

ERFÜLLUNGSORT UND GERICHTSSTAND

 

Erfüllungsort für alle zu erbringenden Lieferungen und Leistungen ist Berlin. Gerichtstand ist der Allgemeine Gerichtsstand. Für Kaufleute ist Berlin der Gerichtsstand; dies gilt auch für Kunden, deren allgemeiner Gerichtstand nicht im Inland gelegen ist.

 

 

EIGENTUMSVORBEHALT

 

Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Eingang der vollständigen Zahlung aus dem Vertrag vor.

 

 

DATENSCHUTZ

 

Wir speichern und übermitteln die auftragsbezogenen persönlichen Daten des Kunden ausschließlich zur Bearbeitung und Abwicklung seiner Bestellung. Gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzes verpflichten wir uns zu einem umfassenden Schutz der persönlichen Daten des Kunden.

 

RECHTSWAHL

 

Für alle mit uns abgeschlossenen Verträge gilt die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland als vereinbart

 

Das Wiener UN Abkommen über den internationalen Warenkauf ist ausgeschlossen.